Digitale Bildung Zubehör Education

Datenschutz­erklärung

Datenschutzerklärung der DEQSTER GmbH

Wir informieren Dich mit dieser Erklärung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Weiter erhältst Du Informationen über Deine Rechte, sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich wird.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind gemäß § 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

DEQSTER GmbH
Obenhauptstraße 15
22335 Hamburg

Telefon: +49 40 227 134 50
E-Mail: hallo@deqster.de

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragten kannst Du per E-Mail unter datenschutz@byteclub.rocks oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „an den Datenschutzbeauftragten“ erreichen.

QuaSi Consult GbR
Frau Tina Walloschek
Gaußscher Bogen 11
29646 Bispingen

datenschutz@convergetp.com

1. Datenverarbeitung bei nur informatorischer Nutzung unserer Webseite

Sofern Du unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen, werden nur diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die der von Du verwendete Browser an unseren Server übermittelt. Das sind folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Zugriffsstatus (HTTP-Status)
  • die übertragene Datenmenge
  • der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
  • der von Dir verwendete Browsertyp und dessen Version
  • das von Dir verwendete Betriebssystem
  • die Internetseite, von welcher Du gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt bist
  • die Seiten bzw. Unterseiten, welche Du auf unserer Internetseite besuchst.

Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Webseite auf dem von Dir genutzten Endgerät darstellen zu können, sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Löschung: Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

2. Einsatz und Verwendung eines Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Soweit Du das auf unserer Internetpräsenz angebotene Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail, Telefon, oder sozialer Medien ansprechen und uns hierüber personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, werden diese Daten zur Verarbeitung Deiner Anfrage in unserem Hause automatisch gespeichert und weiterverarbeitet. Diese Daten werden nur zur Korrespondenz mit Dir verarbeitet. Die Datenübermittlung erfolgt über eine verschlüsselte SSL- Verbindung. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht.

Zweck: Deinen Namen benötigen wir, um Dich in unserer Antwort ansprechen zu können. Deine E-Mail-Adresse benötigen wir, um Deine Anfrage beantworten zu können. Deine Telefonnummer benötigen wir, um Deiner Rückrufbitte nachkommen zu können.

Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Nutzung der Daten ist Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. a DSGVO.

Löschung: Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Der Umgang mit Deinen Daten im Bewerbungsverfahren

Sofern Du Dich bei uns bewirbst, verarbeiten wir die von Dir im Bewerbungsverfahren an uns übermittelten personenbezogenen Daten. Sofern Du die Daten per E-Mail oder über ein Kontaktformular unseres Online-Auftritts sendest, erfolgt die Verarbeitung auf elektronischem Wege. Kommt es im Anschluss des Bewerbungsverfahrens zum Abschluss eines Arbeitsvertrages, speichern wir Deine Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Insofern Du uns Deine explizite Einwilligung erteilst, speichern wir Deine Daten in unserem Bewerberpool. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen.

Zweck: Der Zweck liegt in der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner Daten zum vorbeschriebenen Zweck ist § 26 Abs. 1 BDSG oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Löschung: Kommt es nicht zu dem Abschluss eines Arbeitsvertrages, werden Deine Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bzw. spätestens 6 Monate nach dessen Abschluss gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung Deiner Daten zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist, etwa in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das Bewerbungsverfahren gilt mit der Absendung der Absage an Dich als abgeschlossen. Widerrufst Du die Verarbeitung der erhobenen Daten für den Bewerberpool, löschen wir diese entsprechend.

4. Einsatz von Links

Unsere Webseite bindet über Links Webseiten von anderen Anbietern ein. Wenn Sie Links durch Anklicken betätigen, werden Ihre Daten an die Server des Anbieters übermittelt. Um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten, haben wir technische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass Ihre Daten nicht ohne Ihr Anklicken von den Anbietern des jeweiligen Links erfasst werden können. Bei Aufruf einer Seite, auf denen die Links eingebunden sind, sind diese zunächst deaktiviert. Erst mit einem Klick auf das jeweilige Symbol werden die Links aktiviert und Ihre Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Links ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse am Angebot dieser Links liegt in der Verfügungstellung von Inhalten unserer Kooperationspartner.

Die Links erfassen nach Aktivierung auch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und senden diese an die Server des jeweiligen Anbieters, wo diese gespeichert werden. Auf den genauen Umfang der von Ihnen erhobenen Daten durch den jeweiligen Anbieter haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen über den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung und über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters der verlinkten Webseite.

5. Verwendung von Cookies

Cookies sind Daten, die von einer Website, die Du besuchst, auf Deinem Rechner hinterlegt werden und eine erneute Zuordnung Deines Browsers ermöglicht. Durch Cookies werden der Stelle, die das Cookie einsetzt, Informationen übermittelt. Cookies können verschiedene Informationen speichern, wie beispielsweise Deine Spracheinstellung, die Besuchsdauer auf unserer Website oder Deine dort getroffenen Eingaben. Dadurch wird z.B. vermieden, dass Du bei jeder Nutzung erforderliche Formulardaten erneut eingegeben musst. Die in Cookies gespeicherten Informationen können auch dazu genutzt werden, Präferenzen zu erkennen und Inhalte nach Interessengebieten auszurichten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Session-Cookies sind Datenmengen, die nur vorübergehend im Arbeitsspeicher vorgehalten und gelöscht werden, wenn Du Deinen Browser schließt. Dauerhafte oder persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Informationen können bei dieser Art Cookies auch in Textdateien auf Deinem Rechner gespeichert werden. Du kannst jedoch auch diese Cookies über die Einstellungen Deines Browsers jederzeit löschen.

Erstanbieter-Cookies werden von der Webseite gesetzt, die Du gerade besuchst. Nur diese Webseite darf Informationen aus diesen Cookies lesen. Drittanbieter-Cookies werden von Organisationen gesetzt, die nicht Betreiber der Webseite sind, die Du besuchst. Diese Cookies werden zum Beispiel von Marketing-Unternehmen verwendet.

Die Rechtsgrundlagen für mögliche Verarbeitungen personenbezogener Daten mittels Cookies und deren Speicherdauer können variieren. Soweit Du uns eine Einwilligung erteilt hast, ist Rechtsgrundlage Art.6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO. Soweit die Datenverarbeitung auf der Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen erfolgt, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO. Der angegebene Zweck entspricht dann unserem berechtigten Interesse.

Wir verwenden Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen, zur Bereitstellung grundlegender Funktionalitäten, zur Reichweitenmessung und – mit Deiner Einwilligung – um unsere Services auf bevorzugte Interessengebiete zuzuschneiden.

Die auf dieser Website eingesetzten Cookies sind:

Google Analytics

Statistics, Statistik

Nutzung

Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.

Statistics

Name
Ablaufdatum
1 year
Funktion
Store and count pageviews

Statistik

Name
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Complianz

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

funktionelle

Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere, wenn eine Nachricht verworfen wurde
Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
wp-api-schema-modelhttps://www.deqster.de/wp-json/wp/v2/
Ablaufdatum
Funktion
Name
WHZqUFN
Ablaufdatum
Funktion
Name
bZn_fOtcsleq
Ablaufdatum
Funktion
Name
cerber_groove
Ablaufdatum
Funktion
Name
cerber_groove_x_dwRT5hrJDqc9kXSlaNIzgVKx
Ablaufdatum
Funktion
Name
cjuPmftioDGX
Ablaufdatum
Funktion
Name
ogXkVW
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
WP_DATA_USER_1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wfwaf-authcookie-5ae76ba3773a137dd5f5e624458b3135
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_4
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_document/global
Ablaufdatum
Funktion
Name
tk_ai
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_cart_hash_dc9b07b210f212c998001978e66f0d5a
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_fragments_dc9b07b210f212c998001978e66f0d5a
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_tasklist_progression
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_tasklist_progression_headercard_2col_2022_02
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_tasklist_progression_headercard_2022_02
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_test_experiment
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_5
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-autosave-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_tasklist_progression_headercard_2col_2022_03
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_tasklist_progression_headercard_2022_03
Ablaufdatum
Funktion
Name
pll_language
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_cart_created
Ablaufdatum
Funktion
Name
storeApiNonce
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_products_task_layout_card_v2
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_products_task_layout_stacked_v2
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_products_task_layout_card
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_products_task_layout_stacked
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
_grecaptcha
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_library
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_products_task_layout_card_v3
Ablaufdatum
Funktion
Name
acf
Ablaufdatum
Funktion
Name
explat-experiment--woocommerce_products_task_layout_stacked_v3
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_cart_hash_cfde4c25fb5b740c2015178496058447
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-sitemap-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-titles-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
e_kit-elements-defaults
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-search-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
wf-scan-issue-expanded-4393
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-general-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_cart_hash
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_items_in_cart
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank_math_analytics_date_range
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_woocommerce_session_22ce19c5a8904b8bce0681abc9a47590
Ablaufdatum
Funktion
Name
/wp-admin/admin.php-elfinder-toolbarhideswp_file_manager
Ablaufdatum
Funktion
Name
/wp-admin/admin.php-elfinder-sortTypewp_file_manager
Ablaufdatum
Funktion
Name
/wp-admin/admin.php-elfinder-sortStickFolderswp_file_manager
Ablaufdatum
Funktion
Name
/wp-admin/admin.php-elfinder-sortAlsoTreeviewwp_file_manager
Ablaufdatum
Funktion
Name
tablesorter-savesort
Ablaufdatum
Funktion
Name
/wp-admin/admin.php-elfinder-lastdirwp_file_manager
Ablaufdatum
Funktion
Name
/wp-admin/admin.php-elfinder-sortOrderwp_file_manager
Ablaufdatum
Funktion
Name
_shopify_y
Ablaufdatum
Funktion
Name
_y
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-z1qxl7s2zn
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-fj42vucf99
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpr-show-sidebar
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-7seqacq2ol
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpr-hash
Ablaufdatum
Funktion
Name
undefined
Ablaufdatum
Funktion
Name
persist:hs-beacon-message-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-j042jylrre
Ablaufdatum
Funktion
Name
persist:hs-beacon-44cc73fb-7636-4206-b115-c7b33823551b
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia
Ablaufdatum
Funktion
Name
loglevel
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-fj7gs031q6
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-krqb7ckugp
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-9m1zg8p5wc
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-95z0cb0yxb
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-803tlui8oi
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-5wrdzcmj90
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-09kolaz9o0
Ablaufdatum
Funktion
Name
wistia-video-progress-frwm2xrksl
Ablaufdatum
Funktion
Name
rugged case_12m_DE
Ablaufdatum
Funktion
Name
ladekabel_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
rugged case_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
Pencil_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
getgenie-language
Ablaufdatum
Funktion
Name
getgenie-numberOfResult
Ablaufdatum
Funktion
Name
rugged case_1m_DE
Ablaufdatum
Funktion
Name
getgenie-toneOfVoice
Ablaufdatum
Funktion
Name
digitales lernen_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
Keyboard Folio Case_1m_
Ablaufdatum
Funktion
Name
bulkSecret
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_fragments_cfde4c25fb5b740c2015178496058447
Ablaufdatum
Funktion
Name
weglot_allow_private
Ablaufdatum
Funktion
Name
__mp_opt_in_out_5d545622e3a040aca63f2089b0e6cae7
Ablaufdatum
Funktion
Name
AIOT-rml1
Ablaufdatum
Funktion
Name
__mpq_5d545622e3a040aca63f2089b0e6cae7_ev
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
mp_5d545622e3a040aca63f2089b0e6cae7_mixpanel
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_geo_hash
Ablaufdatum
Funktion
Name
PHPSESSID
Ablaufdatum
Funktion
Name
_lscache_vary
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_11
Ablaufdatum
Funktion

Du kannst bereits auf Deinem Endgerät gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Wenn Du das Speichern von Cookies verhindern willst, kannst Du dies über die Einstellungen in Deinem Internetbrowser. Eine Anleitung für gängige Browser findest Du hier: Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Google Chrome mobile, Microsoft Edge Browser, Safari, Safari mobile. Alternativ kannst Du auch sogenannte Ad-Blocker installieren. Bitte beachte, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Du die Verwendung von Cookies deaktiviert hast.

Beim Aufruf unserer Webseite werden alle Nutzer unserer Website zudem durch ein Infobanner über die Verwendung von Cookies durch uns informiert und auf diese Datenschutzhinweise verwiesen. Dabei wirst Du als Nutzer auch um Deine Einwilligung in die Nutzung bestimmter, insbesondere für die Personalisierung von Services und für Marketingmaßnahmen relevanter Cookies gebeten. Eine hierbei einmal durch Dich gegebene Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du über den Link „Zustimmung verwalten“ (rechts unten auf jeder Seite) die Cookie-Verwaltung aufrufst und den Haken hinter der Verarbeitung, in die du eingewilligt hast, wieder entfernst.

6. Marketing

Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Soweit Du Deine Einwilligung erklärt hast, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).

Umfang der Verarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Dich ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmäßig aktiviert. Aufgrund der IP-Anonymisierung wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während Deines Website-Besuchs wird Dein Nutzerverhalten in Form von „Ereignissen“ erfasst. Ereignisse können sein:

  • Seitenaufrufe
  • Erstmaliger Besuch der Website
  • Start der Sitzung
  • Dein „Klickpfad“, Interaktion mit der Website
  • Scrolls (immer, wenn ein Nutzer bis zum Seitenende (90%) scrollt)
  • Klicks auf externe Links
  • interne Suchanfragen
  • Interaktion mit Videos
  • gesehene / angeklickte Anzeigen

Außerdem wird erfasst:

  • Dein ungefährer Standort (Region)
  • Deine IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • technische Informationen zu Deinem Browser und den von Dir genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
  • Dein Internetanbieter
  • die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Du auf diese Website gekommen bist)

 

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.

Empfänger
Empfänger der Daten sind/können sein

  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)
  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
  • Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

Es ist nicht auszuschließen, dass US-amerikanische Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.

Drittlandtransfer

Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, haben wir zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus mit dem Dienstleister EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Die Muttergesellschaft von Google Ireland, Google LLC, hat Ihren Sitz in Kalifornien, USA. Eine Übermittlung von Daten in die USA und ein Zugriff US-amerikanischer Behörden auf die bei Google gespeicherten Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.

Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 oder 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO.

Widerruf

Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du die Cookie-Einstellungen aufrufst und dort Ihre Auswahl änderst

Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Alternativ kannst Du die Speicherung von Cookies von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern. Wenn Du Deinen Browser so konfigurierst, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du

  1. Deine Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilst oder
  2. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterlädst und installierst.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google findest Du unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.

7. Deine Rechte als Nutzer unserer Onlinepräsenz nach der DSGVO

Gerne geben wir Dir Auskunft darüber, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hast Du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen. Darüber hinaus steht Dir unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.

Du hast unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Zur Wahrnehmung Deiner vorstehenden Rechte wende Dich bitte per E-Mail an Datenschutz@XYZ.de oder postalisch an Anschrift Unternehmen. Die Inanspruchnahme Deiner vorstehenden Rechte ist für Sie kostenlos.

Du hast unbeschadet dieser Rechte und der Möglichkeit einer Geltendmachung eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, jederzeit die Möglichkeit, Dein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, geltend zu machen, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).

8. Datenübermittlung

Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Du hast zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Deiner Daten eingewilligt.

Wir legen Wert darauf, Deine Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist, beim Empfänger hergestellt wird. Dies kann beispielsweise über EU-Standardverträge oder Binding Corporate Rules oder besondere Übereinkommen, deren Regelungen sich das Unternehmen unterwerfen kann, erreicht werden.

9. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Deine Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Bleib auf dem Laufenden!